.: Feuerwehrinduesseldorf.com 
   .: Dies ist eine private Internetseite über die Feuerwehr Düsseldorf und ihre Nachbarwehren..

 

02-MTF-01 der Feuerwehr Dormagen.

 

02-MTF-01 der Feuerwehr Dormagen

 

Fahrzeugtyp: MTF/SEF
Kennzeichen:
NE-FW 3192
Baujahr: 2022 Geliefert: 10/2022
Funkrufname: Florian Dormagen 02-MTF-01
Fahrgestell: MB Sprinter 316 CDI
Aufbau/Ausbau: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Standort: Löschzug-Nievenheim (LZ-32)

 

 

 

 

 


Besonderheit:

 

  • Im Oktober 2022 lieferte die Firma GSF Sonderfahrzeugbau GmbH das Schnelleinsatzfahrzeug NE-FW 3192 auf einem MB Sprinter 316 CDI Fahrgestell an die Feuerwehr der Stadt Dormagen aus.
  • Anschließend wurde das Fahrzeug als „Florian Dormagen 02-MTF-01“ beim Löschzug-Nievenheim stationiert.
  • Beim Löschzug-Nievenheim ersetzt das neue Fahrzeug ein SEF (NE-FW 319) auf einem VW T5 Fahrgestell mit Ausbau der Firma BOS Mobile Systeme aus dem Jahr 2014, welcher nun an der Feuer- und Rettungswache als Poolfahrzeug zur Verfügung steht.
  • Das Schnelleinsatzfahrzeug NE-FW 3192 wird neben dem Transport von Material und Personal zur Einsatzstelle zusätzlich bei Brandeinsätzen im Dormagener Stadtgebiet mit alarmiert. So rückt nach Alarmierung ein Atemschutztrupp mit dem SEF NE-FW 3192 aus um an der Einsatzstelle immer genug Personal (sprich Atemschutzgeräteträger) zu haben.

 

 

Technische Daten:

  • Länge in mm: 5.300 mm
  • Höhe in mm: 2.430 mm
  • Breite in mm: 2.050 mm
  • Zul. Gesamtgewicht in kg: 3.500 kg
  • Leistung: 120 kW / 163 PS
  • Abgasnorm: Euro VI
  • Hänsch Blaulichtbalken (vorn) DBS 5000 / (hinten) DBS 5000 mit integriertem Rückwärtswarnsystem

 

 

Beladung
Innenraum:

  • Zwei Sitze mit integrierten PA-Halter
  • Gaswarngerät
  • Wärmebildkamera
  • Handleuchten
  • Handfunksprechgeräte
  • Feuerwehrleinen
  • Einmalhandschuhe
  • Fluchthauben

 

Beladung
Heckbereich:

  • Stativ
  • Hydrofix
  • Druckluftflasche (Reserve)
  • Schnelleinsatzzelt mit Druckluftflasche
  • ABC-Pulverlöscher
  • Schlauchpaket
  • Arbeitsscheinwerfer
  • Blitzleuchten
  • Notfallrucksack
  • Bierzeltgarnitur „klein“
  • Auszug mit Schlauchtragekörben, Feuerwehraxt, Spaltaxt, TNT-Tool, Rauchvorhang, Atemschutznotfalltasche
  • Kiste mit Absperrband, Kabel zur Stromeinspeisung fürs Fahrzeug
  • Kiste mit Funktionsweste (Atemschutzüberwachung), Atemschutzüberwachungstafel

 

 

 

Hier weitere Bilder vom Mannschaftstransport/Schnelleinsatzfahrzeug im Überblick.....
.: © www.Feuerwehrinduesseldorf.com